Ob Familienhund, Sporthund oder Schoßhund, die Suche nach Personen macht jeder Rasse sowie Hunden jeden Alters großen Spaß. Das Arbeiten nach Geruchsspuren wird als höchst geistige Beschäftigung für Hunde eingesetzt. Eine positive Auslastung verspricht ausgeglichene, souveräne Hunde im Alltag. Unsicherheiten beim Spaziergang wie z.B. Verkehr oder andere Hunde können trainiert und verbessert werden. Der Fun-Trail-Spaziergang ist praktisch eine perfekte Auslastung für jeden Hund und auch eine gute Therapieform für ängstliche Hunde, da das Selbstbewusstsein gestärkt wird. Hunde lieben es ihre Nase bewusst einzusetzen, es entsteht tiefes Vertrauen in ihr eigenes Können und eine starke Bindung an ihre Besitzer. Gleichzeitig lernen die Menschen ihren Hund zu lesen, ihm zu vertrauen um ihm dann „blind“ zu folgen. Der Fun-Trail-Spaziergang unterscheidet sich vom Mantrailen darin, dass alle Mensch-Hund-Teams zusammengehen und Spaß mit ihrem Vierbeiner haben. Gleichzeitig wird auch der Grundgehorsam und die Leinenführigkeit trainiert. Was wir machen ist NUR als sinnvolle Beschäftigung gedacht. In Kleinstgruppen (max. 6 Teams) ist es möglich, auf alle besonderen Bedürfnisse und individuellen Voraussetzungen einzugehen – Hund und Mensch lernen die Kunst der Personensuche sprichwörtlich in kleinen Schritten. Spaß und gemeinsame Erfolge (die „kleinen Schritte“) stehen im Vordergrund, nicht irgendeine menschliche Definition von Leistung („Wer findet schneller?“). Insofern sind wirklich Hunde aller Größen und Altersstufen die Spaß an dieser Beschäftigung haben mit ihren Menschen herzlich willkommen. |
![]() |