Longieren ist eine Beschäftigungsart, die den Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig auslastet und für eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund sorgt. Wer denkt, dass Longieren nur aus "im Kreis laufen" besteht, irrt sich gewaltig. Mensch und Hund lernen auf die Körpersprache des anderen auch auf Distanz zu achten. Somit ist der Hund auch auf Distanz "lenkbar" und es entsteht ein unsichtbares Band zwischen dem Mensch-Hund-Team. Zusätzlich zum Training der Grundkommandos auf Distanz fördert das Longiertraining die Bindung zwischen Hund und Mensch, es können Geräte aus dem Agility mit eingebaut werden, Kunststücke können auf Distanz geübt werden und natürlich auch Alltagskommandos wie Steh, Sitz und das Richtungsschicken können geschickt geübt werden.
• Longieren ist für Hunde ab dem 1. Lebensjahr geeignet
• Ein Grundgehorsam sollte vorhanden sein • Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine vorherige Anmeldung ist allerdings erforderlich |
|